Donnerstag, 08.08.2024
21:00 Uhr
AsylhofbühnenordArt-Theaterfestival – Das Festival für Kleinkunst in Stein am Rhein vom 7. bis 17. August 2024.
Heute:
Einzig und dr Andr – «Lieder und Geschichten aus der Provinz»
Asylhof-Bühne (Die Zuschauer Sitzplätze sind gedeckt)
Auf der Bühne stehen drei Typen, die mit wahlweise sehr kleinen Saiteninstrumenten musizieren. Sie wirken in ihrer Haltung ein bisschen dahergelaufen. Ihre Lieder erhalten das Bild einer ziemlich heil gebliebenen Welt. Manchmal tun sie im Herzen weh, manchmal ist man peinlich berührt. Meist wirken sie fyyn und lyyslig und halten in einer Lichterketten-Ästhetik eine romantische Vorstellung von Liebe aufrecht. Trotz der Selbst- deklaration als weitgehend erfolgsloses Trio bricht gelegentlich etwas wie Rock'n'Roll als Mikroaggression aus ihnen heraus-als leicht ironisches Gegenstück der grossen Sentimentalität.
Einzig und dr Andr sind die drei Urner Musiker Livio Baldelli (Mandoline, Banjo, Gitarre), Benno Muheim (Kontrabass, Ukulele, Geschichten) und Matteo Schenardi (Perkussion, Gitarre, Trompe- te). Sie reifen seit Jahren an ihren ürnertyyschen Liedern über eine verblassende Jugend in der Provinz-und berühren mit erzählerischen Konzerten.
«Das schräge Trio ist eine wahnsinnig kurzweilige und unterhaltsame Angelegenheit.» Urner Wochenblatt
Erzählerisches Konzert | Mundart | 90 min | mit Pause
Start Vorverkauf: 17. Juni 2024
Online auf festival.nordart.ch
Telefonisch: Mo – Sa von 10h - 14h, Tel. +41 79 364 48 22
Preise:
Abendprogramm
Standard 46.-
Ermässigt (Schüler/Studenten bis 26 J.) 30.-
Theaterteller ( nur mit Ticket, exkl. Getränke, mit Sitzplatzreservation ) 26.–
Der Theaterteller wird ab 18 Uhr im Asylhofbeizli serviert.
Festivalpass
Gelb: 129.- (3 Vorstellungen nach Wahl)
Blau: 210.- (5 Vorstellungen nach Wahl)
Der Festivalpass gilt für verschiedene Vorstellungen und ist übertragbar. Reservationen sind dringend empfohlen.
Familienprogramm
Kinder ( 10.– mit SH-Ferienpass ) 15.–
Erwachsene 23.–
Familien ( Max. 2 Erwachsene und Kinder ) nur telefonisch buchbar 55.–
JUNGSEGLER
Standard 35.-
Ermässigt (Schüler/Studenten bis 26 J.) 20.-
Öffnungszeiten
Die Festivalkasse nimmt den Betrieb ab Mittwoch, 7. August auf und befindet sich im Haus zum Steinbock, Oberstadt 4 (vis-à-vis Tourismusbüro Stein am Rhein).
Öffnungszeiten 7.–17. August 13.00 – 21.00 (Montag 12. August geschlossen)