zurück

Werner Mathias Schmid – «Fabula rasa»

Ausstellungen

Sonntag, 28.01.2024 - Sonntag, 18.02.2024

Mo: geschlossen
Di: geschlossen
Mi: geschlossen
Do: 14 bis 18 Uhr
Fr: 14 bis 18 Uhr
Sa: 14 bis 18 Uhr
So: 14 bis 18 Uhr

Tigerfinklifabrik
Steinerstrasse 16
8253 Diessenhofen

Karte

Eine Ausstellung über den Thurgauer Künstler Kunst- und Kulturschaffende bewegen sich immer an Rändern. Sie loten Grenzen aus, hadern mit Konfliktsituationen, bangen um ihre Existenz etc.

Der 1940 in St. Gallen geborene und aufgewachsene Künstler Werner Mathias Schmid lebte und arbeitete ab 1981 bis zu seinem Tod 2016 in Steinebrunn. Mehrere seiner Bildserien und Kunstwerke haben mit unserem Jahresthema zu tun, sodass wir sie gerne im Jahresreigen zeigen. Ganz zu Beginn seiner Karriere befasste er sich mit Archetypen und klassischen Mythen. In den 1970er-Jahren zeichnete er auf seinen Reisen Hunderte von Personen an den Randzonen der individuellen Existenz. Die Dystopie/Utopie des Bordells hielt er in den 1980er-Jahren in expressiven Gemälden fest. Später fand er in den Ritzen von Steinen oder in Abrieben von Stroh und Gräsern seltsame Figuren; er nannte den umfangreichen Werkkorpus «Biomorph», wozu auch «Orakelschriften» und «Wolkensteine» gehören.

Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt seines Œuvres, zu dem Fritz Franz Vogel eine reich bebilderte Publikation mit dem enigmatischen Titel «Fabula rasa» verfasst hat.

Ausstellung 28.01.–18.02.2024, Donnerstag bis Sonntag, 14:00–18:00

Eintritt frei, Kollekte.

Pop/Rock/Jazz
Bohren & der Club of Gore (DE)

Bohren & der Club of Gore (DE)

Nach einem gebrochenen Schulterblatt, was 2022 zur Absage des damaligen Konzertes geführt hat, freuen wir uns, das Konzert nun endlich nachholen zu dürfen. «Other bands play, Bohren ...
Worte
Hinter den Kulissen - die Bundesratswahl | mit Linda De Ventura & Simon Stocker

Hinter den Kulissen – die Bundesratswahl | mit Linda De Ventura & Simon Stocker

Hast du dich schon mal gefragt, wie so eine Bundesratswahl im Hintergrund abläuft? Welche Abläufe, Strategien und ungeschriebenen Regeln spielen eine Rolle? Wie funktioniert das Pokern um die Macht ...
Pop/Rock/Jazz
36. Schaffhauser Jazzfestival

36. Schaffhauser Jazzfestival

Das Schaffhauser Jazzfestival zeigt in seiner 36. Ausgabe ein hochkarätiges und vielseitiges Programm – ein Spiegel der aktuellen Schweizer Jazzszene. Vom 18. bis zum 24. Mai 2025 wird die ...