zurück

Strohmann&Kauz – «Sitzläder» #SHKULTURMAGAZIN

Strohmann&Kauz – «Sitzläder»
Bühne

Samstag, 12.03.2022

20:00 Uhr

Kinotheater Central
Industriestrasse 40
8212 Neuhausen

Internet: www.kinotheatercentral.ch
Tickets Karte

«Sitzläder» ist das jüngste Stück Theaterkabarett mit den kultigen Senioren Ruedi und Heinz. Die alten Freunde hauen ab, aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden.

Ungewollt ziviler Ungehorsam stürzt das liebenswürdige Rentnerduo in eine abenteuerliche Geschichte. Zufälle und überraschende Wendungen zwingen die treuen Weggefährten ihnen unbekannte Rollen zu spielen. Ruedi und Heinz lassen nicht nur Erinnerungen nachsitzen, sie kämpfen für ihren neuen, alten Zufluchtsort.

Strohmann-Kauz erzählt eine Geschichte über Erinnerungen und Leidenschaft, entlebte Dorfkerne und Innenstädte, über junge Nostalgie, echte Freundschaft und alte Kampfbereitschaft.

Schweizer Slapstick auf höchstem Niveau oder subversiver Galgenhumor oder Theaterkabarett wie „Ursus und Nadeschkin“ und „Karls kühne Gassenschau“ zusammen! Selten so gut gelacht!

Kabarettistisch. Gesellschaftspolitisch aktuell und hochstehend komisch.

Preis: 40.- CHF
Reservation empfohlen!

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Kids
Tiere zeichnen

Tiere zeichnen

Das Stemmler-Museum ist ein wunderbarer Ort, um sich unsere Tierwelt ganz genau anzuschauen. Bestimmt habt ihr auch schon versucht, ein Tier abzuzeichnen und gemerkt, wie schwer das ist. Die ...
Diverses
Die Bombardierung von Schaffhausen - «Bombs Away»

Die Bombardierung von Schaffhausen – «Bombs Away»

Premiere Dokumentarfilm über die Bombardierung von Schaffhausen. Am Morgen des 1. April 1944 verflog sich eine Bomberstaffel der Alliierten über die Schweizer Landesgrenze. Mit knappen ...
Party
Colors

Colors

DJs Phat Phillie, Pfund 500, Mack Stax, CutXact «Me? Well, I’ve never been there / Well, perhaps once, but I was so engulfed in the Olde E, I never made it to the door / You speak of ...