Samstag, 11.01.2025 - Samstag, 25.01.2025
Ausstellung
Simone Grossenbacher zeigt in Ihrer Ausstellung Ihr Frühwerk.
Malerei und Keramik-Objekte, entstanden in den Jahren 1995-2012.
Autodidaktisch hat sie sich das Malen selbst beigebracht und nahm an verschiedenen Kursen bei namhaften Künstlern teil.
Keramik lernte sie in Zürich in einem Atelier(1995-2003) .
Im Atelier vom Künstler Andi Luzi hat sie in den Jahren 2000/2001 gearbeitet und hatte erstmals Gelegenheit grossformatig zu malen.
Im Atelier von Künstler Markus Greif realisierte sie 2006 das Projekt schwarz-weiss (Malerei und Zeichnung)
Im Garten der KultUhrBeiz dolder2 in Feuerthalen sind mehrere grossformatige Malereien entstanden.
Seit 1999 stellt sie Ihre Arbeiten in mehreren Ausstellungen (Gruppen- und Einzelausstellungen) aus.
In guter Erinnerung sind Ihr auch die Ausstellungen in der Stahlgiesserei. Sie zeigte einen Naturgarten mit Ihren Keramik-Objekten und Zeichnungen zum Thema Industrie.
Eine langjährige Zusammenarbeit hat sie mit der Galerie Claudine Hohl in Zürich.
Natur war immer ihr grosses Thema. Die Formen, Strukturen und Farben. Aufgewachsen in der Nähe vom Wald hat sie die Natur lieben gelernt.
Im Jahr 2011 konnte sie mit Ihrer besten Freundin Britta Sternegg Marokko bereisen und eine faszinierende Zeit in der Wüste erleben.
Dabei sind Malereien und Fotografien entstanden.
In Ihrer eigenen Galerie ARTSIMONE an der Grabenstrasse, welche sie seit 2022 betreibt, eröffnet sie die Ausstellung am Samstag, 11. Januar, 14 bis 17 Uhr
Sonntags-Apéro, 19. Januar 2025 14.00 - 17.00 Uhr