Montag, 12.12.2022
14:30 Uhr
Pavillon im ParkAnna, Pauline und Emma Huber: drei ledige Frauen und ihr Schicksal
VERENA E. MÜLLER, Historikerin und Publizistin
Ihre Namen sind nur überliefert, weil ihr jüngster Bruder Eugen (1849-1923) als Schöpfer des Schweizer Zivilgesetzbuches in die Geschichte einging. Allerdings hatte auch August, der ältere Bruder (1841-1914), als Prokurist bei der Kreditanstalt den beruflichen Aufstieg geschafft. Früh hatten die Huber-Kinder ihre Eltern verloren. Waren die drei Schwestern nun zu arm für eine Heirat und zu «vornehm» für Fabrikarbeit? Anna (1837-1919) blieb zeitlebens das ungeliebte Anhängsel in Eugens Haushalt. Emma (1843-1876), Diakonisse, starb jung. Pauline (1840-1920) von Beruf Gouvernante, sah die Welt: Sie arbeitete im ägyptischen Alexandria, wurde in London wegen Diebstahl verhaftet und verbrachte Jahrzehnte im Zarenreich.
Einzeleintritt: Fr. 20.–
Jahresabo: Fr. 250.- (Einzel) / 450.- (für Ehepaare)