Donnerstag, 28.02.2019
18:30 Uhr
RathauslaubeDie Schaffhauser Vortragsgemeinschaft und die Odd Fellows Schaffhausen laden Sie freundlich ein zu einem
Vortrag mit Susanne Wille, Politmoderatorin Schweizer Fernsehen SRF
Die Medienbranche befindet sich in einem regelrechten Sturm. Doch Globalisierung und Digitalisierung treffen nicht bloss die Medienhäuser, sie verändern auch die politische Diskussionskultur. Kaum jemand weiss das besser als SRF-Starmoderatorin Susanne Wille. Auf Einladung der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft referiert sie am kommenden Donnerstag, 28. Februar, unter dem Titel «News, aber richtig!» über den Medienwandel und das hohe Gut der Glaubwürdigkeit, das es auch im digitalen Zeitalter zu verteidigen gilt.
Das Internet hat die Medienbranche umgepflügt. Und der Wandel macht nicht bei den Zeitungen halt. Auch die elektronischen Medien – und mit ihnen das Schweizer Fernsehen SRF – spüren die Konkurrenz von Google, Facebook und Co. Inzwischen bereitet das Erdbeben in der Schweizer Medienbranche sogar den Politikerinnen undPolitikern Bauchweh, immerhin ist eine direkte, föderalistisch organisierte Demokratie auf eine ebenso vielfältigewie verlässliche politische Berichterstattung ganz besonders angewiesen.
Eine der profiliertesten Expertinnen in Sachen Politik und Medien ist Susanne Wille.
Die 44-jährige Journalistin arbeitet seit 2001 fürs Schweizer Fernsehen und wurde als Moderatorin der Nachrichten-und Politiksendungen «10vor10» und «Rundschau» landesweit bekannt. Auch unter den Berufskollegen geniesst Wille einen hervorragenden Ruf, so wählte sie das Branchenmagazin «Schweizer Journalist» jüngst gleich dreimal hintereinander zur «Politik-Journalistin des Jahres».
Susanne Wille beobachtet den Medienwandel aber nicht nur, sie gestaltet ihn auch selber mit: Vor zwei Jahren war sie Teil des Projektteams, das die Neuausrichtung der SRF-News-sendungen konzipierte, und aktuell leitet sie imSRF-Newsroom das Qualitätsmanagement.
Eintritt: Fr. 10.00
Studenten, Lernende und Schüler: Freier Eintritt