Mittwoch, 28.07.2021
19:00 Uhr
Theater BachturnhallePremiere!
Nach Miguel de Cervantes | Stückfassung Walter Millns
Ein spanisches Dorf lebt in Aufruhr. Einer der ihren ist ausgezogen, um gegen Unrecht, Riesen und feindliche Heere anzutreten. Er hat den Schädel voller ritterlicher Abenteuer, trägt eine rostige Rüstung, reitet einen alten Gaul, betet eine platonische Liebe an und nennt sich Don Quijote. Er sät Chaos und erntet Spott und Gelächter. Um ihn zurück zuholen, schlagen ihn die Leute aus dem Dorf mit seinen eigenen Waffen. Nicht sehr fair, aber wirkungsvoll.
Don Quijote reitet durch die neu umgebaute Bachturnhalle.
SPIEL Kurt Blum | Marei Bollinger | Lisa Brühlmann | Fiona Dal Cero | Beat De Ventura | Michael Ellenrieder | Cornelia Groll | Andreas Hendriks | Bruno Hollenstein | Ion Karagounis | Vicky Mäder | Thomas Messerli | Felix Pletscher | Malin Schärer | Anna Sigg | Clemens Stamm | Vincent Will | David Zahner
LIVEMUSIK Lilian Haug | Len Millns
LEITUNG Walter Millns – Inszenierung | Thomas Silvestri – Musik | Natalie Péclard – Bühne, Kostüme | Simone Messerli – Assistenz | Katharina Furrer, Vanessa Jörg – Produktionsleitung
THEATERBEIZ Vor der Bachturnhalle wird eine Openair-Beiz aufgebaut, welche an Spieltagen ab 17 Uhr
offen ist. Es werden Grilladen, Salate, vegetarische Schöpfgerichte, Apéro-Häppchen, Kuchen und Glace angeboten. Es gibt mancherlei köstliche Getränke wie die hausgemachte Limonade, verschiedene Weine, das exklusive «Dulcinea»- und «Sancho Panza»-Bier von Lolle Bräu sowie zum Absacken einen «Don Qui-Shot».
SPIELDATEN
Mi 28.7. (Première) | Do 29.7. | Fr 30.7. | Sa 31.7. | Di 3.8. | Mi 4.8. | Do 5.8. | Fr 6.8. | Sa 7.8. | Di 10.8. | Mi 11.8. | Fr 13.8. | Sa 14.8. | Do 19.8. | Sa 21.8. (Dernière)
Das Sommertheater hat sich entschieden, das Stück kurz und knackig auf eine gute Stunde zu konzipieren, um – je nach erlaubter Platzzahl – zwei Vorstellungen pro Abend spielen zu können.
Montag bis Donnerstag beginnen die Vorstellungen um 19:00 Uhr (mögliche Zusatzvorstellung 20:30 Uhr), Freitag und Samstag ist Start um 20:30 Uhr (mögliche Zusatzvorstellung 19:00 Uhr).
Türöffnung 15 Minuten vor Beginn. Freie Platzwahl (gute Sicht auf allen Tribünenplätzen)
Stückdauer eine gute Stunde ohne Pause.
Reduzierte Publikumskapazität, Maskenpflicht während der Vorstellung, keine Covid-Zertifikate nötig.
Flyer
INFO | VORVERKAUF Onlinetickets über www.sommertheater.ch.