zurück

Reiseberichte eines Pioniers

Reiseberichte eines Pioniers
Ausstellungen

Freitag, 09.06.2023 - Samstag, 30.09.2023

Mo: geschlossen
Di: 13 bis 18 Uhr
Mi: geschlossen
Do: geschlossen
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

Eisenbibliothek Klostergut Paradies
Klostergutstrasse 4
8252 Schlatt TG

Internet: www.eisenbibliothek.ch
Karte

Johann Conrad Fischer als Zeuge der Industriellen Revolution.

Johann Conrad Fischer (1773–1854), Pionier in der Zeit der Industriellen Revolution und Gründer von GF, reiste viel und weit. Über 30’000 Kilometer legte er von seiner Gesellenwanderung nach Skandinavien mit 19 Jahren bis zur letzten Reise an die Weltausstellung in London 60 Jahre später zurück. In sieben Tagebüchern berichtete er von seinen Erfahrungen, den technologischen Entdeckungen und sozialen Kontakten.

Zu Fischers 250.Geburtstag realisiert die Eisenbibliothek eine digitale Edition seiner Reisetagebücher. Darin haben wir 2400 Personen, Orte, Ereignisse und Begriffe identifiziert – 2400 Einblicke in die Anfangszeit der Moderne. Eine Auswahl davon stellen wir Ihnen in der Ausstellung vor: Bücher, Gesichter und Zeugnisse der Industriellen Revolution, die die Welt, durch die Fischer reiste, geprägt haben. Reisen Sie mit durch das frühindustrielle Europa – in unserer Jubiläumsausstellung oder digital auf: www.johannconradfischer.com

Pop/Rock/Jazz
Manfred Manns Earth Band

Manfred Mann's Earth Band

Wer kennt sie nicht? Hits wie «Blinded By The Light», «Davy ́s On The Road Again», «Father of Day, Father of Night», «Mighty Quinn», «I came ...
Bühne
Peter Spielbauer - «Pfitsch Göng»

Peter Spielbauer – «Pfitsch Göng»

Eine hochnotkomische Revue vom Urknall über die Aktivitäten der Cyanobakterien bis zum potenziellen Rendezvous eines Glühwürmchens mit einer Sternschnuppe. Wenn Peter Spielbauer auf der Bühne ...
Pop/Rock/Jazz
Joya Marleen

Joya Marleen

St. Gallen hat angerufen, sie wollen ihren Star zurück. Bereits zum dritten Mal dürfen wir Joya Marleen nämlich schon in der Kammgarn begrüssen. 2019 stand die stets gut gelaunte Musikerin erst als ...