zurück

Patti Basler & Philippe Kuhn – «Nachsitzen» #SHKULTURMAGAZIN

Patti Basler & Philippe Kuhn – «Nachsitzen»
Bühne

Donnerstag, 29.09.2022

19:30 Uhr

Stadttheater
Herrenacker 23
8200 Schaffhausen

Internet: www.stadttheater-sh.ch
Tickets Karte

Spoken-Word-Kabarett

Natürlich wollen wir alles erreichen. Aber wir sind gefangen in unseren Steinzeitkörpern. Genetisch determiniert. Wir ahnen, das Gras ist grüner auf der anderen Seite. Wenn wir diese nicht erreichen, dann hilft nur noch Nachsitzen. Denn wer will schon vorpreschen? Der Frühförderungswahn ist ein einziger Stress. Um in den grünen Bereich zu gelangen klingt «Nachsitzen» um einiges gemütlicher. Und Gründe zum Nachsitzen gibt es zur Genüge. Mit «Nachsitzen» knüpfen die Spoken-Word-Kabarettistin Patti Basler und der Pianist Philippe Kuhn an ihr Erfolgsprogramm «Frontalunterricht » an. Sie wagen dabei den Schritt aus der Schulstube und ergründen den Mensch als lernendes Wesen im grossen Ganzen. Die Gründe für die Nachsitzerei werden buchstäblich analysiert und danach neu und überraschend wieder zusammengesetzt. Denn es gibt auf der Klaviatur des Lebens nicht nur Schwarz und Weiss. Sondern auch fünfzig Schattierungen von Grün.

PATTI BASLER, ehemalige Lehrerin und Erziehungswissenschaftlerin, ist Bühnenpoetin, Autorin und Kabarettistin. Sie textet, dichtet, slammt und bringt gereimte Ungereimtheiten _auf die Bühne. In unvergleichlichem _Tempo kann sie Ereignisse aufund zusammenfassen, um sie als schnellste Protokollantin der Schweiz direkt auf der Bühne verdichtet wiederzugeben. Für ihre Arbeit erhielt Patti Basler bereits mehrere Auszeichnungen, darunter den Salzburger Stier 2019 und den Prix Walo.  

IDEE UND PRODUKTION Patti Basler und Philippe Kuhn
TEXTE UND SPIEL Patti Basler
KLAVIER UND SPIEL Phillipe Kuhn

PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.–

ABO Kabarett

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Internet
Historischer Verein Schaffhausen

Historischer Verein Schaffhausen

«Schulden und Politik - Die deutsche Finanzkrise von 1931 und der Aufstieg Hitlers» mit Prof. Dr. Tobias Straumann, Universität Zürich. Eine Veranstaltung des Historischen Vereins ...
Pop/Rock/Jazz
TapTab Saisonschluss

TapTab Saisonschluss

OpenAir-Sause mit Afterparty Jeans for Jesus (BE), Babys Berserk (NLD) und Thee Irma & Louise (BE)   Wir wühlen in der auf-post-pandemic-Zeiten-verschoben-Schublade und entstauben ...
Ausstellungen
Schaffhauser Kunstkästen - «Das Feministische Kapital»

Schaffhauser Kunstkästen – «Das Feministische Kapital»

Vernissage Reshma Chhiba – «Embodying Kali» Eröffnung am Samstag 18. September 2021 im Rahmen der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen ausnahmsweise mit 2 Führungen: 17 Uhr und 21 ...