zurück

Ouvert – «fermé»  Vernissage #SHKULTURMAGAZIN

Ouvert – «fermé»
Ausstellungen

Freitag, 20.01.2023

19:00 Uhr

Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen

Internet: www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
Karte

Eine Gruppenausstellung von Mitgliedern der Vebikus Kunsthalle Schaffhausen

Vernissage

Unter dem Titel «ouvert» startet oder beendet die Vebikus Kunsthalle das reguläre Jahresprogramm mit einem speziellen Projekt. «ouvert», weil wir uns während des Jahres inspirieren lassen von Dingen, die wir sehen, Menschen, die wir treffen und Ideen, die uns begeistern – und weil wir dafür unsere Türen öffnen.

Der in einem fruchtbaren Moment geborene Untertitel «fermé» ist zugleich das Thema dieser Gruppenausstellung. Die Interpretation von «fermé» und die Umsetzung im Werk ist den Künstlerinnen und Künstlern überlassen. Entsprechend divers sind die gezeigten Werke.

Lukas Baumann - Vincenzo Baviera - André Bless - Angelika Dreher - Renate Eisenegger - René Eisenegger - Sandra Fehr-Rüegg - Emanuel Gloor - Ruedi Härdi - Christine Hübscher - Antonio Idone - Andreas Lüthi - Tobias Mattern - Anna Ninck - Leo Bettina Roost - Marc Roy - Rosmarie Vogt-Rippmann - Christian Wäckerlin - Ying Xu

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Bühne
Circularium

Circularium

Eine Szenografie im Rundbau mit Licht-, Musik-, Gesang- und Tanzelementen Im Rahmen der Abschlussarbeiten der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) finden im Munot vier aussergewöhnliche ...
Kids
Die Bremer Stadtmusikanten - Familienkonzert

Die Bremer Stadtmusikanten – Familienkonzert

Das Zürcher Kammerorchester bietet seine beliebten Familienkonzerte neu auch ausserhalb von Zürich an. Im Rahmen dieses Pilotversuchs spielen die Musikerinnen und Musiker das musikalische Märchen ...
Klassische Musik
Sommerserenaden Rheinau 2019

Sommerserenaden Rheinau 2019

In Zusammenarbeit mit den Internationalen Meisterkursen Rheinau haben im Sommer 2015 zum ersten Mal die Sommerserenaden Rheinau stattgefunden. Der Idee, mit international bekannten Dozierenden der ...