zurück

Noch em Homeoffice go foode – warum und wie sich unsere Mundarten verändern

Worte

Donnerstag, 06.03.2025

19:30 Uhr

Aula der Schule Feldbach
Im Feldbach 5
8266 Steckborn

Karte

Vortrag von Dr. phil. Christian Schmid, Autor und Publizist, Schaffhausen.

Wir alle nehmen wahr, dass sich unsere Mundarten fortlaufend verändern. Vor 70 Jahren sind wir Weloo gfaare und fanden Angenehmes tschent, heute bäike wir und finden vieles gäil. Zwäi Büsi hatten, zwäi Büsis haben manche. Und viele gehen nicht mehr uf Schaffuuse, sondern nach Schaffuuse. Man begegnet dieser Tatsache oft mit Trauer, Sorge oder Ärger. Dabei ist bei Sprachen nichts so konstant wie die Veränderung. Und Sprachen, die miteinander in Kontakt kommen, beeinflussen einander; vor allem die stärkeren die schwächeren. Warum das so ist und was genau geschieht, ist Thema dieses Vortrags. Der Vortragende war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sprachatlas der deutschen Schweiz (sprachatlas.ch) und Redaktor der Mundartsendung «Schnabelweid» bei Radio SRF.

Pop/Rock/Jazz
36. Schaffhauser Jazzfestival

36. Schaffhauser Jazzfestival

Das Schaffhauser Jazzfestival zeigt in seiner 36. Ausgabe ein hochkarätiges und vielseitiges Programm – ein Spiegel der aktuellen Schweizer Jazzszene. Vom 18. bis zum 24. Mai 2025 wird die ...
Diverses
29. Chrischchindlimärkt Schlaate

29. Chrischchindlimärkt Schlaate

Am dritten Adventswochenende, 13.12.2025 und 14.12.2025 werden wir wieder einen schönen Markt entlang des Dorfbaches aufstellen. Entlang des mit Christbäumen geschmückten Baches erstrecken sich ...
Bühne
Joel von Mutzenbecher - «ZERO»

Joel von Mutzenbecher – «ZERO»

Mit ZERO Berührungsängsten – direkt, ehrlich und furchtlos – lässt er das Publikum an seinem Leben teilhaben. Mit ZERO Rücksicht – überraschend, unberechenbar und gezielt – ...