zurück

Mosers Schweigen – AUSVERKAUFT!

Mosers Schweigen – AUSVERKAUFT!
Bühne

Mittwoch, 29.03.2023

20:00 Uhr

Atelierhalle Stratozero
Josef-Schüttler-Strasse 45
78224 Singen (DE)

Internet: www.diefaerbe.de/?location=atelierhalle-stratozero
Tickets Karte

Die Sechziger-Jahre des 18. Jahrhunderts: Auf dem Hohentwiel, in der militärisch bedeutungslos gewordenen Festung, hat Herzog Carl Eugen von Württemberg einen missliebigen Dissidenten ohne Gerichtsverfahren einsperren lassen: Johann Jakob Moser, bedeutender Staatsrechtslehrer und Berater der Württembergischen Landstände.

Dieser hatte den Verkauf von Landeskindern als Soldaten für den Siebenjährigen Krieg angeprangert und wurde dafür zum Schweigen gebracht: dem schriftstellerisch produktivsten deutschen Juristen wurde untersagt, zu schreiben. Selbst sprechen durfte er nur mit dem Kommandanten der Festung, dem auferlegt war, zwei Mahlzeiten am Tag mit ihm einzunehmen.

Der Rechtsanwalt Gerd Zahner aus Singen ist als Schriftsteller ein poetischer Archäologe mit einem sechsten Sinn für aufregende, unbekannte, ja, verborgene Stoffe. In zahlreichen Theaterstücken hat er in ganz besonderer Weise unentdeckte und unerhörte Geschichten aus der Region ans Licht gehoben. Das Schicksal seines Juristenkollegen Johann Jakob Moser, der als eine Art schwäbischer Nelson Mandela droben auf dem Hohentwiel in Haft sass, hat ihn zu intensiven Reflexionen über die Macht und Ohnmacht des Wortes inspiriert. Mit dem ebenfalls aus der Region kommenden Rechtsanwalt Dr. Johannes Stürner hat er sich für dieses Stück kollegiale Unterstützung geholt.

Wir erproben und spielen die so entstandenen intensiven szenischen Versuchsanordnungen mit den drei Schauspielern Ralf Beckord, Elmar Kühling und Fionn Stacey zunächst an einem besonderen Ort drunten in der Südstadt: im Atelier „stratozero“ des bekannten Singener Künstlers Harald F. Müller, der auch die ästhetische Gestaltung des Spiel-Raums übernimmt. In der konzentrierten Atmosphäre seines `Kunst-Labors` werden die Zuschauer ganz nah dran sein an den Figuren und ihren Auseinandersetzungen.

Regie führt Klaus Hemmerle, der auch am Hohentwiel aufgewachsen ist und in den letzten Jahren für die Färbe „Die Physiker“, „Kunst“, „Die Eisbärin“, „Der Trafikant“ und „Merlin“ inszeniert hat.

Theaterrestaurant ab 18.30 Uhr
Vor der Vorstellung verwöhnt Sie Horst Jones mit leckeren kleinen Tellergerichten.

Flyer

Bühne
Bühne Mammern - Musical «Schacher Sepp»

Bühne Mammern – Musical «Schacher Sepp»

Die Bühne Mammern präsentiert im Juni 2023 das Musical «Schacher Sepp», eine Geschichte über Zivilcourage und Gerechtigkeitssinn. Musicalstars singen und spielen und nehmen uns mit in ...
Bühne
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Schauspiel nach Thomas Mann Regie: Georg Münzel Hamburger Kammerspiele Eine Koproduktion mit den Schauspielbühnen in Stuttgart (Altes Schauspielhaus) Die Welt will betrogen sein – ...
Pop/Rock/Jazz
Veronica Fusaro (CH)

Veronica Fusaro (CH)

Duck dich, da kommt was Grosses! Veronica Fusaro kennst du vielleicht noch von der Akustik Terrasse, unsere quasi Talentscouting Bühne. Die Thunerin ballerte die Besucher:innen dort nämlich schon ...