zurück

Modern Times – vom Botanisieren zum Digitalisieren

Diverses

Samstag, 11.01.2025

14:00 Uhr

Museum zu Allerheiligen
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen

Internet: www.allerheiligen.ch
Karte

Führung

Wie kommen 150 Jahre alten Pflanzen in den Computer und warum ist dies für Forschung, Naturschutz und Bevölkerung von Bedeutung. Mit Michèle Büttner und Urs Weibel.

Was in der Natursammlung des Museums zu Allerheiligen lagert und auf den ersten Blick wirkt wie eine Sammlung «trockenen Heus», ist in Wahrheit ein wichtiges Archiv zur Vielfalt des Lebens. Diese Sammlungen gepresster Pflanzen, die Herbarien, reichen zurück in Zeiten, für die sonst nur wenige Daten zu Flora und Vegetation vorhanden sind. Zwei dieser Sammlungen hat das Museum zu Allerheiligen in den vergangenen Jahren digitalisiert mit dem Ziel, diese Informationen der Wissenschaft und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wie dies abläuft - vom Fotografieren bis zum Georeferenzieren - und wie diese Daten nachher genutzt werden können, wird an dieser Führung gezeigt.


Pop/Rock/Jazz
Sam Himself (CH)

Sam Himself (CH)

Es ist offiziell: 2025 erscheint das dritte Album von Sam Himself – 10 neue Originale aus der Feder des Basler Wahl-New Yorkers Sam Koechlin, produziert von Daniel Schlett (lggy Pop, The War on ...
Pop/Rock/Jazz
Joya Marleen (CH)

Joya Marleen (CH)

Very Special Guest: Kings Elliot   «falling in love» Es ist ein Leuchten, das von Joya Marleen ausgeht, wenn sie auf der Bühne steht. Ihre natürliche ...
Bühne
Gabriel Vetter & Renato Kaiser - «Herrendoppel»

Gabriel Vetter & Renato Kaiser – «Herrendoppel»

Kabarett   AKTION! – Rabatt, Rabatt, zwei zum Preis von einem, alles muss raus! Funny, funny Comedy in feinstem Satiregewand, Sauglatt im Schafspelz, Witzli im Schlafrock, es hätt ...