Samstag, 23.04.2022 - Samstag, 28.05.2022
Ausstellung
Markus Greif ist ein zeitgenössischer Maler, der in figurative Themen versunken ist. Bekannt wurde er durch seine „Snap Shots“, welche sich mit Menschen im Alltag befasst.
Seit seinem Kunst-Studium vor 20 Jahren studiert Markus Greif mit der Malerei den Akt, die Figur. Dieses Thema bietet ihm viele Ausdrucksmöglichkeiten. Auf der ständigen Suche nach neuen Grenzen, experimentiert er beharrlich mit seiner Inspiration und seinen künstlerischen Übersetzungen. Das Thema ist in der Kunst nicht neu, aber immer noch faszinierend.
«Seit meiner ersten Stunde im Aktzeichnen bewundere ich den Augenblick, den Moment, ausgelöst durch das Licht und die Bewegung. Dieser kurze Augenblick, welcher auffällt , wenn man intensiv mit den Augen beobachtet. Dieser bestimmt mein Bemühen beim Malen. Das ist es, was ich in meinen Bildern auszudrücken versuche ».
Viele Jahre hat Ihn seine Krankheit gebremst und Ihn in seinem Schaffen gehindert. Die Ölfarbe und das Aquarell sind die Medien , welche er verwendet. Fotografien und schnelle Skizzen sind das künstlerische Verfahren um Situationen festzuhalten,welche ihm als Vorlagen für seine Bilder dienen. Sein Schaffen passiert spontan, Ziel und Wunsch ist nicht die genaue Wiedergabe, sondern der Versuch seine Faszination, die Eleganz und Schönheit im Thema Akt und Figur aufzuzeigen. Spontanität und Lebendigkeit ist Markus Greif bei seinen Bildern sehr wichtig.
Markus Greif hat an verschiedenen Ausstellungen teilgenommen. Er war an der Museumsnacht in der Stahlgiesserei mit seinen „Snap-Shots“-Bilder anwesend und nahm teil an Ausstellungen der HEGAU BODENSEE GALERIE Singen.
In dieser Ausstellung zeigt er seine neusten Arbeiten und lädt zum näheren Hinschauen ein.
Der Künstler ist an der Vernissage und am Sonntags-Apéro anwesend.