zurück

Lydia Leigh Clarke – «Bilder 2019-2022»

Lydia Leigh Clarke – «Bilder 2019-2022»
Ausstellungen

Freitag, 18.11.2022 - Sonntag, 29.01.2023

Mo: geschlossen
Di: 14 bis 17 Uhr
Mi: 14 bis 17 Uhr
Do: 14 bis 17 Uhr
Fr: 14 bis 17 Uhr
Sa: 11 bis 18 Uhr
So: 11 bis 18 Uhr

Städtisches Museum Engen + Galerie
Klostergasse 19
78234 Engen (DE)

Internet: museum-engen.de
Karte

Ausstellung

Vom 18. November 2022 – 29. Januar 2023 zeigt das Städtische Museum Engen die Ausstellung „Bilder 2019-2022" der Emmendinger Künstlerin Lydia Leigh Clarke.

Zur Vernissage am Freitag, 17. November, 19:30 Uhr sind alle Kunstinteressierte herzlich eingeladen. Das Tragen einer FFP2- Maske wird empfohlen.  


1983 zog sie nach Deutschland, wo sie ihre Studien an der Malschule Paul Pollock in Freiburg fortsetzte. Seit 1988 ist sie freischaffende Künstlerin.

Lydia Leigh Clarkes Kunst entwickelt sich an der Grenzlinie von abstrakter und gegenständiger Malerei. Dabei ist zu beobachten, mit welcher Leichtigkeit sie diese Grenze in die eine oder in die andere Richtung überspringt. Farbfelder verwandeln sich in Gefäße und Rundformen in Früchte. Oder eben auch umgekehrt. Man spürt, mit welcher Sensibilität sie mit dem Pinsel über die Farbformen tastet, die sie mit einer Bienenwachslasur überzieht oder mit Sand durchsetzt, um ihnen eine raue und widerständige Haptik zu verleihen. Der Betrachter darf in die stets großzügig aufgetragenen Farbflächen eintauchen und die Tiefe einer lebendig erfahrenen Natur herausspüren.

Pop/Rock/Jazz
Pegasus (CH) - TICKETS ZU GEWINNEN!

Pegasus (CH) – TICKETS ZU GEWINNEN!

Die Bieler Popstars Pegasus gehen mit ihrem aktuellen Album «Future:Memories» wieder auf Tour und besuchen noch nie bespielte Bühnen der Schweiz. Musikalisch leichtfüssig und mit viel ...
Pop/Rock/Jazz
Roman Nowkas Hot 3 & Stephan Eicher (CH)

Roman Nowka's Hot 3 & Stephan Eicher (CH)

spielen Mani Matter   «Plötzlich klingt der Berner Troubadour so, als wären die Beach Boys auf afrikanischer Wüstensafari» (Unbekannter Kritiker) Gut zwei Jahre ist es ...
Bühne
Theater Hallau - «Schacher Sepp»

Theater Hallau – «Schacher Sepp»

Das Theater Hallau zeigt ein Comedy-Drama von Franz von Kobell, überarbeitet von Christoph Wäckerlin. Witzig und modern wird aufgezeigt, wer ums ewige Leben spielt, der vielleicht den Himmel mit ...