zurück

Lily Dahab — «Bajo un Mismo Cielo»

Lily Dahab — «Bajo un Mismo Cielo»
Pop/Rock/Jazz

Freitag, 24.01.2020

20:30 - 23:00 Uhr

Gems
Mühlenstrasse 13
78224 Singen (DE)

Internet: www.diegems.de
Karte

BENE APERDANNIER PIANO
CAMILO VILLA BASS
DANIEL „TOPO“ GIOIA DRUMS

DIE GROSSARTIGE ARGENTINISCHE SÄNGERIN TANGO/BOSSA/BOLERO/SAMBA/FLAMENCO & JAZZ FUSION

Tango und Folklore, feine Songwriterpoesie und packender argentinischer Rock – die musikalischen Pole, zwischen denen sich argentinische Klänge auffächern, liegen immens weit auseinander. Sie alle haben ihre Spuren in die bewegte Vita der Sängerin LILY DAHAB eingeritzt. Die Liebe lässt die Frau mit der hinreissenden Stimme und der bildschönen Natürlichkeit vor Jahren nach Berlin übersiedeln. Dort findet sie in Gestalt des Pianisten BENE APERDANNIER einen musikalischen Partner und Arrangeur, der ihre Stimme in eine einfühlsame, delikate und detailverliebte Umgebung setzt. Zu ihrem Traumteam gehören noch der Gitarrist JO GEHLMANN, der Bassist CAMILO VILLA und der Schlagzeuger und Percussionist DANIEL „TOPO“ GIOIA. 2010 entsteht das Debütalbum „Nomade“, das gleich für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“ nominiert wird. Ihr neues Album „BAJO UN MISMO CIELO“ birgt eine Menge musikalischer Schätze aus sieben Jahrzehnten und gibt dem Bekenntnis zu kreativem Miteinander und der Sehnsucht nach Frieden eine musikalische Stimme. „Wir sind alle Kinder aus einer gemeinsamen Wurzel, unter demselben Himmel“ und unter diesem Himmel hat Lily Dahab mit ihrer multinationalen Band grossartige Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien, Klangfarben aus Tango, argentinischer Folklore, Samba, Bossa und Flamenco in ihrer einzigartigen Weise mit Jazz verknüpft. Dieses Album ist ein Klang gewordener Himmel, an dem all diese wunderbaren Song-Sterne ihren gleichberechtigten Platz finden. Die Sängerin aus Buenos Aires verweigert sich Schubladen musikalischer Stile, will sich jeden Tag verändern können, sich weiterentwickeln und wachsen und all das durch ihre Musik transportieren. „Leben“ und leben lassen“ sind der Motor und die Nahrung ihrer Songs und Kompositionen. „Jeder Ton glänzt und leuchtet, wirkt belebend und bejahend! Wenn sie singt, strahlt der Himmel.“ (Jazzthetik) „Gänsehautgefühl! Eine temperamentvolle Sängerin, die sowohl die leisen als auch die lauten Töne beherrscht. Eine Sängerin, die sich zeitweise gesanglich und körpersprachlich wie ein Vulkan präsentierte, alle(s) mitreissend. Klanglicher Hochglanz!“ (Wolfsburger Nachrichten)

AK.: € 23.00
VVK.: € 22.00
Mitgl.: € 20.00
Schüler/Studenten: € 10.00

Reservierungen unter:  karten@jazzclub-singen.de

Pop/Rock/Jazz
Stars in Town - Talentstage

Stars in Town – Talentstage

Schweizer Nachwuchsbands erobern den Fronwagplatz Beim Stars in Town gibt es viel Talent zu entdecken! Zusammen mit dem SRF3 setzt sich Stars in Town für die Förderung von Nachwuchsbands ...
Pop/Rock/Jazz
Jolly & The Flytrap (CH)

Jolly & The Flytrap (CH)

«Le dictionnaire de la lumière»   Südamerikanische Rhythmen, hin und wieder angereichert mit kräftigen Rimshots, die Melodien teilweise herzergreifend, Posaune und Saxophon ...
Worte
Literaturboote 2019

Literaturboote 2019

Die Literaturboote sind ein besonderer Anlass im Kulturleben unserer Region. Sie sitzen mit einem Autor im Boot, lassen sich den Rhein hinunter treiben und lauschen dem Wort-Fluss des Autors – ...