Sonntag, 14.08.2022
17:15 Uhr
Klosterkirche St. KatharinentalMusikalischer Zwischenhalt mit der Organistin Annerös Hulliger
Bezaubernde und berührende Tongeschichten aus glanzvollem Barock und heiterem Rokoko.
Annerös Hulliger nennt Drei Gründe zum Besuch der stimmungsvollen Klosterkirche:
Zum einen weckt der Besuch der ehemaligen Klosterkirche die Erinnerung an die Priorin Dominica Josepha von Rottenberg, die 1732 Johann Michael Beer den Auftrag zum Bau der monumentalen Kirchenanlage erteilte.
Zum andern öffnet Annerös Hulliger ein Klangfenster mit Blick in das Reich barocker Zierfreudigkeit und formaler Gestaltungskraft. In der Mitte der symmetrisch angelegten Werkfolge erklingt eine köstliche Sonate des Benediktiner Paters Franz Schnizer aus dem Kloster Ottobeuren, umspielt von Toccaten aus der Hand der Augsburger Orgelmeister Georg Muffat und Johann Speth. Zweifach klösterliches Vergnügen stammt aus der Stiftsbibliothek Einsiedeln. Auftakt und Beschluss ist festlich-französisch, geschmückt mit einem Gruss von Johann Sebastian Bach!
Und schliesslich: Welch Wunderwerk, diese Orgel! Einzigartig ist das Orgelgehäuse mitsamt dem klingenden Werk, welches von Johann Jakob Bommer entworfen und 1736 in höchster Meisterschaft vollendet wurde.
Flyer