zurück

Joachim Król & l’Orchestre du Soleil – «Der erste Mensch»

Joachim Król & l’Orchestre du Soleil – «Der erste Mensch»
Bühne

Mittwoch, 19.01.2022

19:30 Uhr

Stadttheater
Herrenacker 23
8200 Schaffhausen

Internet: www.stadttheater-sh.ch
Karte

Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit nach Albert Camus  

Schauspieler Joachim Król erzählt die unglaubliche Kindheitsgeschichte des französischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Albert Camus, der mit seiner analphabetischen Mutter im Armenviertel Algiers aufwächst. Auf der Suche nach einer Vaterfigur beginnt er, über die eigene Herkunft zu reflektieren. Das Orchestre du Soleil unterstreicht den Text Camus mit orientalisch-würzigen Klängen.

Die Schule ein Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet? Der kleine Albert Camus hat das so erlebt. Heutige Bildungspolitiker und Pädagogen müssen sich irritiert die Augen reiben, wenn sie die Kindheitsgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Camus hören, der sich auf die Suche nach seinem Vater begibt, welcher im Ersten Weltkrieg gefallen war und den er nie kennenlernte. Der Erzähler unternimmt eine Reise zurück in seine Kindheit: Er kehrt heim in die Hitze Algiers, in die Armut und die Unschuld. In einem erzählerischen Parforceritt entführt Joachim Król sein Publikum in dieser emotionalen Theaterproduktion als Ich-Erzähler in eine Welt voller Armut, Lebensfreude und «natürlicher Schönheit». Die Musik des Orchestre du Soleil liefert den Soundtrack zu diesem hochaktuellen Stück über das Abenteuer Bildung, an dessen Ende ein Mann, der als Kind in einer Familie von Analphabeten aufwächst, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird.

ALBERT CAMUS (1913–1960), geboren als zweiter Sohn einer europäischen Einwandererfamilie in Algerien, studierte Philosophie an der Universität in Algier, war als Journalist tätig und siedelte anschliessend nach Frankreich über. 1941 kehrte er nach Algier zurück und veröffentlichte seine ersten Werke, blieb aber mit Frankreich verbunden. In Paris schloss er sich der Résistance an und übernahm die Leitung der Widerstandszeitung «Combat». Noch vor Beendigung seines Werkes «Der erste Mensch» verunfallte Camus tödlich. Der Roman wurde 1994 postum veröffentlicht.  

PRODUKTION Sagas Ensemble
INSZENIERUNG Martin Mühleis
MUSIK Christoph Dangelmaier
BÜHNE UND KOSTÜME Lucia Faust
LICHT Birte Horst
MIT Christoph Dangelmaier (Bass, Bass-Ukulele), Samir Mansour (Oud), Maria Reiter (Akkordeon), Jerome Goldschmidt (Percussion), Ekkehard Rössle (Bass-Klarinette, Saxofon)

PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.–
ABO Gemischt

Party
Bailemos la noche salsera

Bailemos la noche salsera

Die Party mit viel Platz zum Tanzen für alle Liebhaber  des Latino Tanz. Tanzboden vorhanden. Con mucho espacio para bailar. Mit DJ Ñoño EINTRITT: ABENDKASSE Fr. 15.- VORVERKAUF Fr. ...
Pop/Rock/Jazz
Amadou & Mariam (ML)

Amadou & Mariam (ML)

«The blind couple from Mali» Damit wir das abhaken können, haben wirs gleich mal im Untertitel notiert: Ja, die beiden sind blind. Nach dem das geklärt wäre, können wir uns nun ...
Bühne
Ich esse deinen Schatten

Ich esse deinen Schatten

Experimenteller Tanz trifft auf experimentelle Musik Micha Stuhlmann und Beat Keller laden zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. In einem archaisch ausgerichteten Kammerspiel begegnet sich ...