zurück

Jane Mumford – «Reptil»

Jane Mumford – «Reptil»
Bühne

Freitag, 02.09.2022

20:30 Uhr

Theater Bachturnhalle
Bachstrasse 39
8200 Schaffhausen

Internet: bachturnhalle.ch
Tickets Karte

Vorgängig Spielplanpräsentation

Die Theatersaison startet um 19:00 Uhr mit einer unterhaltsamen bebilderten Präsentation des Spielplans 2022/23 durch Katharina Furrer – und einem Glas Wein zum Anstossen.

Ab 20:30 Uhr geht es skurril, witzig und klug weiter mit dem Soloprogramm «Reptil», einem kaltblütigen Kabarett von und mit Jane Mumford (Regie Nicole Knuth).  

Präsentiert von Schauwerk das andere Theater.

Dass ausgerechnet wir Menschen so lange überlebt haben auf der Erde… Die Pest hat’s versucht, Vulkane haben’s versucht, wir versuchen’s sogar selber immer wieder gegenseitig mit Krieg und Fussball und Eurovision Songcontests. Aber nein, wir überleben. Und was machen wir mit unserer wertvollen Zeit auf dieser Erde? Wir schauen TV-Kochshows. Es ist an der Zeit, dass Säugetiere ihre Vormachtstellung auf diesem Planeten abgeben. Denn sind wir ehrlich: Blut, Schweiss und Tränen sind von gestern! Wer in der Gesellschaft von heute überleben will, wird am besten Kaltblüter. Sinn und Wahnsinn, Liebe und Tod, Zufall und Schadenfreude: zwischen diesen Polen hangelt sich Jane Mumford durch einen skurillen Abend jenseits der Kategorien von Kabarett, Comedy und Performance.

Jane ist halb Schweizerin, halb Engländerin und komplett den Künsten zum Opfer gefallen. Sie ist ausgebildete Trickfilmemacherin und schlägt sich nun als Stand-upperin, Moderatorin, Kabarettistin, Event-organisatorin und Musikerin herum. In ihrer Arbeit kombiniert sie ihren Vorlieben entsprechend gerne das Rhythmische, Sarkastische und Fantasievolle. Sie gewann mehrere Preise, unter anderen das Oltner Kabarettcasting im Duo «9 Volt Nelly» und wurde beim Swiss Comedy Award 2017 für die Kategorie Newcomerin nominiert.

Barbetrieb ab 18:45 Uhr
Eintritt Vorstellung: Fr. 35.– | Fr. 20.– Jugendliche mit Legi, IV, Kulturlegi
Dauer bis ca. 21.30 Uhr

Die Spielplanpräsentation ist gratis - wir bitten aber um Anmeldung  

Diverses
Munotsilvester

Munotsilvester

Eine schöne Gelegenheit, den Jahreswechsel abseits des Partyrummels zu begehen, bietet sich auf der Munotzinne. Die Kasematte ist mit 2020 Kerzen märchenhaft-mystisch beleuchtet und auf der ...
Kids
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Familienmusical nach dem Roman von Michael Ende Lummerland wird langsam zu klein für alle Bewohner. Deshalb soll der Zugbetrieb eingestellt werden. Doch was ist ein Lokomotivführer ohne ...
Bühne
Duo Barista - «Block 22»

Duo Barista – «Block 22»

Das Teilen von Lebensraum mit mehr oder weniger Distanz durch Hecke, Trennwand oder Gartenweg, erweist sich als unerschöpflich spannungsvoll. Glaubt man in der ersten Lebensphase noch, der eigene ...