Dienstag, 08.03.2022
19:30 Uhr
StadttheaterAudio-visuelle live-Performance nach dem Oratorium «La Bellezza ravveduta nel trionfo del Tempo e del Disinganno» HWV 46a (1707) von Georg Friedrich Händel.
In «Il Trionfo» führt das Ensemble Les Passions de l'Ame das frühe Oratorium «La Bellezza ravveduta nel trionfo del Tempo e del Disinganno» HWV 46a von Georg Friedrich Händel auf. Das Werk von 1707 wird von vier Gesangssolisten und dem Live- Zeichner Vincent Flückiger in der Rolle des zeichnenden Chronisten, Berichterstatters, Kommentators, Übersetzers, Vermittlers, Hinterfragers und Mediators in Szene gesetzt. Im Oratorium debattieren verschiedene allegorische Personen über die Frage, ob man den Triumph der Zeit unter irdischen Bedingungen verhindern kann. Die arkadische Poesie des Librettisten und Kardinals Benedetto Pamphilii beschreibt das Tun und Treiben, die Charaktere, Eigenarten und Überzeugungen d er vier Interlocutori: Bellezza, Piacere, Tempo und Disinganno. Der 22-jährige Händel vertonte diesen unterhaltsamen rhetorischen Diskurs zu einem ungeheuer virtuosen, musikalisch farbenprächtigen Oratorium.
Seit 2008 sorgt LES PASSIONS DE L’AME, Berns Orchester für Alte Musik, unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Meret Lüthi für frisches Hinhören. Lebendige Interpretationen auf historischem Instrumentarium sind das Markenzeichen des internationalen Orchesters, das mit seinen Auftritten in ganz Europa für Furore sorgt und 2020 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet wurde. Zuletzt war das Ensemble 2018 im Rahmen des Internationalen Bachfests in Schaffhausen zu Gast.
PRODUKTION Les Passions de l'Ame, Bern
MUSIKALISCHE LEITUNG Meret Lüthi
LIVE-ZEICHNER Vincent Flückiger
GESANGSSOLISTEN Katherine Watson, Sopran (Bellezza) / Stefanie True, Sopran (Piacere) / Christopher Ainslie, Altus (Disinganno) / Joshua Ellicott, Tenor (Tempo)
PREISE 50.– | 40.– | 30.– | 20.–
ABO Musiktheater , Gross Gemischt
INFO Talk im Theater um 18:45 Uhr