zurück

Emilie Zoé (CH)

Emilie Zoé (CH)
Pop/Rock/Jazz

Freitag, 04.03.2022

21:00 Uhr

TapTab
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen

Internet: www.taptab.ch
Karte

Support: Lotta Calu (SH)

Wild und fein. Zart und rau. Emilie Zoé mischt robustes Gitarrenspiel mit ihrer melodischen Kunstfertigkeit. Die Lausannerin verlässt im musikalischen Kontext das Terrain der Erstsprache und besingt in Englisch die Raffinessen des Menscheins. Emilie Zoé versucht in ihren Liedern das Undefinierbare zu erfassen und emotionale Antworten auf die eindringlichen, rationalen Fragen des täglichen Lebens zu geben. Ihre Aufnahmen sind von minimalistischem Charme geprägt. Die Live-Show hingegen lebendig, hochdynamisch und fesselnd. Mit im Gepäck sind Songs von ihrem neuen Album «Hello future me».

Infos betreffend Covid-19:
Für die Veranstaltung müssen die von Bund und Kantonen aktuell geltenden Massnahmen berücksichtigt werden. An allen Veranstaltungen gilt bei uns bis auf weiteres 2G+ (geimpft/genesen und getestet, wobei man den Test weglassen kann, wenn die zweite oder die Booster-Impfung weniger als 4 Monate zurückliegt). Zutritt zum Lokal kann nur nach Vorweisung eines in diesem Sinne gültigen Zertifikates sowie eines Personalausweises gewährt werden. Corona-Tests sind in diversen Apotheken und Test-Zentren in Schaffhausen erhältlich, so z.B. in diversen Apotheken oder im Chäller an der Safrangasse 8.

Türöffnung 20:30
Beginn 21:00
Ende 00:15
Preis 25.-
Eintritt ab 16 J.
Veranstalter TapTab

Pop/Rock/Jazz
2. Schaffhauser Street-Jazzfestival

2. Schaffhauser Street-Jazzfestival

In der Schaffhauser Altstadt spielen Studierenden Bands der Hochschule Luzern groovigen Jazz von heute und verbreiten den Jazzfestival-Virus. ab 17.00 Uhr: Jam der Studierenden mit Schaffhauser ...
Musik
Musikschule MKS Schaffhausen - Musikschulfest 2023

Musikschule MKS Schaffhausen – Musikschulfest 2023

Auftaktkonzert zum Musikschulfest Ausführende Kathi Stahel, Sopran Serafin n Heusser, Bariton Chöre der Singschule MKS Cantalino, Mädchenchöre I und II, Knabenchor, ...
Ausstellungen
Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben

Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben

Eine Ausstellung in Singen/Hohentwiel zu den Jugendkonzentrationslagern Moringen und Uckermark 1940 - 1945. Eröffnung Begrüßung und Moderation: Marcel Da Rin, Singen ...