Mittwoch, 25.06.2025
19:30 - 21:00 Uhr
TigerfinklifabrikEin Zeige- und Gesprächsabend
Zum Saisonschluss nimmt sich die GGD etwas Lokales vor. Im Hinblick auf das Jubiläum «850 Jahre Diessenhofer Stadtrecht 2028» soll ein ergebnisoffenes Forum angeboten werden. Wie geht man mit Geschichte vor Ort um? Wer waren die Träger und Protagonisten der Geschichte? Welches waren diejenigen, die etwas bewirkt oder hinterlassen haben? Welches sind die aktuellen Akteure, die das Sagen haben und wegweisende Entscheide fällen? Was ist geschichtsträchtig: das Leben im Städtli oder die historischen Kulturbauten? Woran wird/soll man sich in 100 Jahren erinnern?
Der Abend gestaltet sich als ein grosses Potpourri verschiedener Zutaten. So gibt als Anregungen zu sehen: den Film zur damaligen 800 Jahr-Feier, Foto- und Bildmaterialien der letzten 200 Jahre, Dokumente aus der lokalen Wirtschaftsgeschichte, das gewichtige, gotische Graduale aus dem St. Katharinental aus dem frühen 14. Jahrhundert, 20 Kilo Glas mit Fotos aus den 1950er-Jahren, KI-generierte Stadtveduten, Postkarten, Objekte. Bei diesem materiellen Sammelsurium fragt sich: Ist dieses Material hilfreich, die 850 Jahre-Feier zu bewirtschaften, zu fundamentieren? Wo ist das Neue, wo ist die Innovation? Wo liegen die Herausforderungen für die Zukunft? Was sind die zukünftigen Leuchttürme, damit Diessenhofen überlebt? Wer publiziert ein Manifest, ein Schwarz- oder ein Weissbuch?
Zum bunten Abend, moderiert vom GGD-Vorstand, werden verschiedene Gäste zugegen sein, deren Wissen und Erfahrung ins Gespräch einfliessen soll.