Donnerstag, 08.12.2022
19:30 - 21:30 Uhr
Hubschulhaus, SingsaalVortrag von Ulrich Büttner, Historiker, Konstanz
Der Konflikt und Krieg um die Ukraine besorgt die Europäer. Bei manchen werden alte Ängste vor dem gefährlichen Russland wachgerufen, andere sehen in der aggressiven Expansionspolitik des Westens die Ursache für den Krieg im Osten des Landes. Dabei wird deutlich, dass die Ukraine zweifellos ein zerrissenes Land zwischen Ost und West darstellt.
Der Vortrag will versuchen, das Beziehungsgeflecht zwischen der Ukraine, Russland und dem Westen, dieses komplizierte Dreiecksverhältnis, vor dem Hintergrund der Geschichte Osteuropas zu beleuchten und zu erklären. Dabei wird auf billige Schuldzuweisungen verzichtet, sondern vielmehr auf Irrtümer und bedeutende Fehlinterpretationen hingewiesen.
Seien Sie gespannt und lernen Sie den Osten Europas etwas genauer kennen.