zurück

Die Tür nebenan #SHKULTURMAGAZIN

Die Tür nebenan
Bühne

Samstag, 31.12.2022

21:30 - 01:00 Uhr

Theater Bachturnhalle
Bachstrasse 39
8200 Schaffhausen

Internet: bachturnhalle.ch
Karte

Geniessen Sie einen lustvollen Silvestertheaterabend mit einer Komödie und anschliessendem Apéro mit gemeinsamem Anstossen auf das neue Jahr.

Zum Stück:
Sie ist Psychologin, beruflich etabliert doch im Privaten lebt sie nicht verhandelbare Grundsätze. Er ist Marketingproduktchef mit Hang zur Gutmütigkeit und hört aus beruflichen Gründen lautstark klassische Musik. Die beiden Nachbarn leben auf demselben Stockwerk und damit endet die Liste ihrer Gemeinsamkeiten. Jede auch noch so flüchtige Begegnung artet in eine hitzige Diskussion voller Anschuldigungen und Unterstellungen aus.
Wie viele andere einsame Seelen der Stadt machen sich auch diese beiden heimlich im Internet auf die Suche nach der Liebe. Die ersehnten Traumpartner sollten doch irgendwo zu finden sein.

Fabrice Roger-Lacans Komödie ist ein Stück voller Transparenz, privater Einblicke, Schlagfertigkeit und Witz.

Inszenierung: Selina Gerber
Mit: Selina Gerber und Uwe Heinemann
Musik: Stephan Merkt
Bühne und Technik: Brigitte Steybe und Adrian Widmer

Flyer

Tickets via: www.bachturnhalle.ch

Das Kulturmagazin wird unterstützt von:
Pop/Rock/Jazz
Manfred Manns Earth Band

Manfred Mann's Earth Band

Wer kennt sie nicht? Hits wie «Blinded By The Light», «Davy ́s On The Road Again», «Father of Day, Father of Night», «Mighty Quinn», «I came ...
Diverses
Klassiker & Raritäten - ONE, TWO, THREE (USA 1961)

Klassiker & Raritäten – ONE, TWO, THREE (USA 1961)

Klassiker & Raritäten 16. Schaffhauser Filmzyklus 2023/2024 Der beliebte Schaffhauser Filmzyklus in Zusammenarbeit mit der Cinémathèque suisse findet bereits zum 16. Mal statt: Erleben ...
Pop/Rock/Jazz
Joya Marleen

Joya Marleen

St. Gallen hat angerufen, sie wollen ihren Star zurück. Bereits zum dritten Mal dürfen wir Joya Marleen nämlich schon in der Kammgarn begrüssen. 2019 stand die stets gut gelaunte Musikerin erst als ...