Mittwoch, 20.03.2019
20:30 Uhr
Theater Die FärbeKriminalkomödie von Robert Thomas
Premiere
Kommissar Olivier Lenoir, der „Löwe der Surité“, sprich erfolgreicher Chefermittler bei der Pariser Kriminalpolizei, hat sein Leben mit kriminaltechnischer Perfektion der Arbeit gewidmet und ist Meister seines Fachs geworden. Trotz Ansehen und Geld muß er sich eingestehen, daß er ohne Familie und die große Liebe seines Lebens ins reife Alter gekommen ist. Wäre da nicht die deutlich jüngere Suzanne, die ihn eines Besseren belehrt – eine wahre Traumfrau, die auch ihrem Lebensglück auf der Spur ist und den Kommissar in ihren Bann zieht. Es ist nie zu spät fürs große Glück. Sie heiraten und gehen auf Hochzeitsreise. Ziel ist ein Landhaus in der Bretagne, wo sie ihre ausgedehnten Flitterwochen am Meer verbringen möchten. Und unsere Geschichte wäre kein Krimi, wenn die beiden dabei nicht gestört würden – ein böses psychologisches Spiel um Verbrechen und Hinterlist, humorvoll erzählt und spannend bis zum Schluß – trau, schau, wem!
Robert Thomas wurde 1927 im Süden Frankreichs geboren und hatte bereits mit seinem ersten Kriminalstück „Die Falle“ (1960) einen derart durchschlagenden Erfolg, daß Jacques Charon, Doyen und Soçietaire der Comédie Française, ironisch bemerkt, "Robert Thomas sei wohl der natürliche Sohn von Agathe Christie und Marcel Achard", während andere in ihm einen "Hitchcock" sehen, der "von Feydeau geschmort wurde". Sein nächstes Stück, "Acht Frauen" (1962), realisiert einen ähnlichen Rekord und erobert 2002 durch seine Verfilmung die Kinos. Es folgen neun weitere Werke, die ebenfalls triumphale Bühnenerfolge in Europa und Übersee verbuchen können und zum Teil auch verfilmt (Regie Alfred Hitchcock) und für das Fernsehen aufgezeichnet wurden. „Der zweite Schuß“ wurde 1969 für die ARD verfilmt. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war Robert Thomas auch Direktor des Théâtre Eduard VII in Paris und drehte eigene Filme als Regisseur und Schauspieler. Er starb am 3. Januar 1989 in Paris. Durch seinen fröhlichen und rasanten Stil gelang es ihm, dem ursprünglich angelsächsischen Genre der Krimikomödie neue, "französische" Impulse zu verleihen, wobei die Unterhaltung des Publikums stets sein größtes Anliegen war.
Regie Elmar F. Kühling
Mit Milena Weber, Alexander Klages, Elmar F. Kühling, Reyniel Ostermann, Frank Großjohann
Information & Kartenreservation: Theater „Die Färbe“, Schlachthausstr. 24/9, D-78224 Singen
Tel. (07731) 64646 + 62663 (Mo – Fr, 10-14 Uhr)
www.die-faerbe.de
Abendkasse jeweils ab 19.30 Uhr
Theaterrestaurant ab 18 Uhr geöffnet