zurück

Das Verschwinden der Technik – Am Moserdamm, am Fronwagplatz und anderswo

Worte

Dienstag, 25.02.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Museum zu Allerheiligen
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen

Internet: www.allerheiligen.ch
Karte

Vortrag von Prof. Dr. David Gugerli, Professur für Technikgeschichte, ETH Zürich.

Wohin gehen Technologien, wenn sie verschwinden und weder Zukunft noch Anwendung haben? Lässt sich ihr Verschwinden überhaupt erzählen? Vielleicht als eine Geschichte im Rückwärtsgang? Oder bloss als grosse Aufräumaktion, bei der Abriss, Demontage und Entsorgung die Hauptrolle spielen? Beispiele fürs Verschwinden der Technik gibt es viele, man denke nur an die alte Seiltransmission am Moserdamm in Schaffhausen oder an die (geheimen) Computer, mit denen im Zweiten Weltkrieg verschlüsselte Texte lesbar gemacht wurden. Wie lässt sich diese Geschichte erzählen?

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins des Kantons Schaffhausen.

Pop/Rock/Jazz
Manillio (CH) - TICKETS ZU GEWINNEN!

Manillio (CH) – TICKETS ZU GEWINNEN!

Pre- & Afterparty by TReBeats   Spätestens seit «Jede Tag Superstar» 2009 gilt Manillio als Instanz im Schweizer Rap. Mit dem Album «Irgendwo» gelingt ihm ...
Diverses
29. Chrischchindlimärkt Schlaate

29. Chrischchindlimärkt Schlaate

Am dritten Adventswochenende, 13.12.2025 und 14.12.2025 werden wir wieder einen schönen Markt entlang des Dorfbaches aufstellen. Entlang des mit Christbäumen geschmückten Baches erstrecken sich ...
Diverses
19. slowUp Schaffhausen-Hegau

19. slowUp Schaffhausen-Hegau

Flanieren, pedalen, rollen, laufen und verweilen Am Sonntag, 11. Mai 2024 findet der 19. slowUp Schaffhausen-Hegau statt. Am aktiven Erlebnistag in der grenzüberschreitenden Region erwartet das ...