Samstag, 22.01.2022
16:00 Uhr
Theater BachturnhalleDie kleinen, feinen Anlässe finden an wechselnden Wochentagen und zu unterschiedlichen Zeiten statt. Der Anlass ist für ein kleines Publikum gedacht - mit viel Platz, Abstand im mit einer modernen Lüftung ausgestatteten Theater Bachturnhalle. Die Bar mit Sitzplätzen im Foyer ist offen. Vor oder nach der Führung gibt es einen ca. 20 minütigen Kurzauftritt - jedesmal überraschen andere lokale Künstlerinnen und Künstler das Publikum.
Das neu umgebaute Theater gewährt einen Blick hinter die Kulissen und lädt ein zu einem kulturellem Leckerbissen.
Wie kam es zum Projekt, die alte Turnhalle in ein Theater umzubauen? An der Backstageführung mit Katharina Furrer erfährt man, welch abenteuerliche Überraschungen es während dem Umbau gab. Der Rundgang führt in die einzigartige «verkehrte» Welt der Künstler:innen-Garderobe und zur Technikbahn mit Handantrieb auf 7.5 Meter Höhe. Unverkennbar sind auch die Handschriften der am Umbau beteiligten Kunstschaffenden Christine Seiterle, Angelika Dreher/Lorina Röllin, Roger Staub und Ruben Fructuoso.
Ergänzt wird die Führung durch eine Handvoll vertonter Minutenfilme und im Foyer hängen Bilder und Pläne aus der Ur- und Umbauzeit.
Kulturhappen Samstag, 22. Januar verzaubert der Magier Shorty die Besucherinnen und Besucher. Ob mit Karten, Seilen, Münzen oder einer ewig brennenden Zigarette, mit seiner hautnahen Bühnenzauberei bringt er das Publikum zum Staunen. Vergessen Sie den Satz: «Ziehen Sie eine Karte!», bei Shorty zieht sich die Karte von selbst. In seinem Repertoire befinden sich die ältesten aller Tricks und die Neuigkeiten aus der Geschichtenkiste, zum Beispiel wenn er Ringe schmelzen lässt und dabei Weisheiten seines Zauber-Mentors von sich gibt.
https://bachturnhalle.ch/veranstaltungen/backstagefuehrung-mit-kulturhappen-3/
Dauer: gut eine Stunde
Eintritt: 20.–/10.– für Kinder, mit Legi
Reservation empfohlen unter bachturnhalle.ch