Das Internationale Bachfest Schaffhausen ist eines der wichtigsten Barockfestivals der Schweiz.
Es findet vom unter dem Motto «Bach beflügelt» statt.
Das Internationale Bachfest gehört fast so untrennbar zu Schaffhausen wie der berühmte Rheinfall. Seit 1946 bringen die Schaffhauser Bachfeste alle zwei Jahre im Mai Musikfreunde aus ganz Europa für unvergessliche Konzerterlebnisse in der malerischen Umgebung am Hochrhein zusammen. Das Bachfest 2020 steht unter dem Motto «Bach beflügelt». In den auf das jeweilige Festivalmotto zugeschnittenen Konzerten werden Brücken zu verschiedenen Komponisten, Epochen und Musikstilen geschlagen. Mit Crossover-Projekten und Uraufführungen setzt das «Internationale Bachfest» fortlaufend neue Akzente und begeistert ein Publikum über die Generationen hinweg. Auch das nächste Bachfest vom 12. bis 16. Mai 2021 bietet ein reichhaltiges Programm mit namhaften Interpreten und Konzerten der Extraklasse.
Konzert Nr. 5: «Flügelwelten»
Alexander Melnikov: «Many Pianos»
Johann Sebastian Bach
Chromatische Fantasie und Fuge BWV 903
(Cembalo nach Michael Mietke, Berlin um 1700)
Carl Philipp Emanuel Bach
Fantasie fis-Moll, Wq 67 (1787)
(Hammerflügel nach Anton Walter, Wien 1795)
Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie c-Moll KV 475
(Hammerflügel nach Anton Walter, Wien 1795)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Fantasie fis-Moll op. 28 «Sonate écossaise»
(Hammerflügel nach Konrad Graf, Wien 1826)
Frédéric Chopin
Fantasie f-Moll op. 49
(Hammerflügel von Ignaz Pleyel, Paris 1848)
Alexander Nikolajewitsch Skrjabin
Fantasie h-Moll op. 28
(Bechstein Konzertflügel, Berlin 1997)
Einführung: 17.15 Uhr, Stadttheater Schaffhausen
Preise in CHF: 60.– / 50.– / 40.– / 25.–
Dauer: ca. 90 Minuten, ohne Pause
Weitere Informationen unter www.bachfest.ch