zurück

50. Hohentwielfestival 2019 – «Wincent Weiss»

50. Hohentwielfestival 2019 – «Wincent Weiss»
Pop/Rock/Jazz
Bild: Kristin Ludwig

Donnerstag, 25.07.2019

19:00 Uhr

Rathausplatz
Rathausplatz
78224 Singen (DE)

Internet: www.hohentwielfestival.de
Tickets Karte

Die Hohentwielfestival-Konzerte werden auf dem Singener Rathausplatz stattfinden. Aufgrund der anhaltenden Sperrung der Festungsruine steht für eine im Gefahrenfall notwendige Entfluchtung des Festivalgeländes der Bereich innerhalb der Festungsruine nicht zur Verfügung.

Glücklicherweise ist der Rathausplatz für alle vier Konzerte kurzfristig als Ausweichfläche verfügbar und erfüllt die nötigen Voraussetzungen an die entsprechende Infrastruktur und Sicherheit. Ausreichende Parkmöglichkeiten gibt es nur wenige Gehminuten entfernt. Aufgrund der Kürze der Zeit ist es nicht möglich, die Veranstaltungen auf eine andere Fläche wie beispielsweise die Offwiese zu verlegen.


Deutschlands größte Festungsruine in Singen auf dem Hohentwiel wird auch in diesem Sommer wieder zur Hochburg für Musik und Kultur:

Wir freuen uns, das endgültige Line Up für das 50. Hohentwielfestival in Singen vorstellen zu dürfen!
Dieses Jahr bewegt sich das musikalische Spektrum des Festivals zwischen Progressive Metal, sanften Popklängen und Mittelalter-Rock!

Zu den Höhepunkten gehört selbstredend das traditionelle Burgfest, das die Stadt Singen im einzigartigen Rahmen mit historischem Schwerpunkt ausrichten wird. Ein bis ins Detail ausgefeiltes Programm bietet beste Unterhaltung.
Ritter, Edelleute, historischen Handwerker, Gaukler und Geschichtenerzähler werden die alten Gemäuer auf dem Hohentwiel zu neuem Leben erwecken. Das vielfältige gastronomische Angebot soll keine Wünsche offen lassen.


Heute:

Wincent Weiss

Der Songpoet Wincent Weiss kommt am Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr zum 50. Hohentwielfestival auf den Singener Hausberg. Seit 2016 startete Wincent Weiss mit seinem Soundtrack für die großen emotionalen Momente im Leben durch. Seine erste Single „Musik Sein“ avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Hits. In welch großer Vielfalt Wincent Weiss sein Metier als Pop-Poet beherrscht, beweisen die insgesamt 13 Songs seines Debut-Albums „Irgendwas Gegen Die Stille“. Sie erzählen Geschichten, die auf eigenen Erfahrungen und eigenen Gedanken beruhen, und sie teilen Emotionen und Stimmungen.
irgendwieanders.wincentweiss.de

Diverses
Internationaler und Ökumenischer Bodensee-Kirchentag 2022

Internationaler und Ökumenischer Bodensee-Kirchentag 2022

Am 17. und 18. September 2022 soll, nach mehrfachem Verschieben, der 18. Internationale ökumenische Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen stattfinden. Vorträge und Diskussionen, vielfältige ...
Ausstellungen
Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben

Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben

Eine Ausstellung in Singen/Hohentwiel zu den Jugendkonzentrationslagern Moringen und Uckermark 1940 - 1945. Eröffnung Begrüßung und Moderation: Marcel Da Rin, Singen ...
Klassische Musik
The Gregorian Voices

The Gregorian Voices

Gregorianik meets Pop! Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht ...