zurück

28. Filmfestival Schaffhausen

28. Filmfestival Schaffhausen
Diverses

Samstag, 18.01.2025

12:30 Uhr

Kammgarn
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen

Internet: www.kammgarn.ch
Karte

Vom 15.-19. Januar 2025

Gemütliches Ambiente mit Kinostühlen, Sofas & Barbetrieb.

12.30 Uhr:
C'É ANCORA DOMANI
Drama

Dieser Film ist nicht nur ein historisches Drama, sondern auch ein Kommentar zur Gegenwart.

Im Jahr 1946 lebt das Ehepaar Delia und Ivano mit ihren drei Kindern in einem ärmlichen Quartier von Rom. Um über die Runden zu kommen, verrichtet Delia neben ihren Pflichten als Hausfrau und Mutter allerlei Hilfsarbeiten. Ivano hingegen spielt sich als Ernährer der Familie auf, ein echter Patriarch. Mit psychischer und physischer Gewalt hält er Delia klein und gibt ihr zu verstehen, dass sie ihm zu gehorchen hat.

Delias Leben ändert sich, als sie eines Tages einen geheimnisvollen Brief erhält, der nur an sie adressiert ist. Der Inhalt des Briefes erschüttert sie zutiefst und muss vor ihrem Ehemann geheim gehalten werden.

ITALIEN 2023 / I/d / AB 12 J / 118 MIN / Regie: Paola Cortellesi, u.a. mit Valerio Mastandrea und Emanuela Fanelli


15.15 Uhr:
BLACKBIRD, BLACKBIRD, BLACKBERRY
Drama

«Wenn die Ehe und Schwänze glücklich machen würden, wären es viele Frauen». Etero, 48-jährig, lebt in einem georgischen Dorf, betreibt einen kleinen Laden und schätzt ihre Unabhängigkeit. Nur ihre (vermeintlichen) Freundinnen sorgen sich und tratschen über ihre Entscheidung, allein zu sein.

Ihr Leben ändert sich, als sie eine leidenschaftliche Affäre mit einem Lieferanten beginnt. Etero muss eine Entscheidung treffen: Entweder die Beziehung fortsetzen oder ein unabhängiges Leben führen.

Der Film von Regisseurin Elena Naveriani wurde für seine einfühlsame Darstellung von Einsamkeit und Selbstfindung gelobt und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Schweizer Filmpreis.

Drama, Iran 2023, Farsi mit dt Untertitel, Regie: Elene Naveriani, u.a. mit Eka Chavleishvili, Temiko Chinchinadze


17.45 Uhr:
LEVANTE
Drama

Sofia lebt in einem ärmlichen Vorort in Brasilien und träumt vom Profi-Volleyball. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrem Team, mit dem sie ambitioniert trainiert und um die Häuser zieht. Am Vorabend eines wichtigen Turniers erfährt die 17-jährige von ihrer ungewollten Schwangerschaft. Für sie ist klar, dass sie die Schwangerschaft abbrechen möchte. Doch dies ist – in ihrem Land, das Abtreibungen kriminalisiert – beinahe unmöglich. Gemeinsam mit ihren Teamkolleg: innen schmiedet Sofia einen Plan und gerät deswegen in den Fokus religiöser Fundamentalist:innen.

Eindrücklich und ungefiltert zeigt uns die brasilianische Regisseurin Lillah Halla den «Aufstand» (Levante) der jungen Frau gegen den Konservativismus in der Bolsonaro-Ära und zugleich, wie Queerness unter den Freund:innen gelebt wird – ganz im Kontrast zu den heteronormativen Normen, die im Land nach wie vor dominieren.

BRASILIEN, URUGUAY 2023 / SPA/POR/d / AB 16 J / 99 MIN / Regie: Lillah Halla, u.a. mit Ayomi Domenica, Loro Bardot, Grace Passô  


20.15 Uhr:
TREASURE
Komödie, Drama

Eine leise Tragikomödie über den Umgang mit Traumata und die Sprachlosigkeit zwischen Holocaust-Überlebenden und ihren Nachkommen.

Ruth, eine New Yorker Journalistin reist 1991 mit ihrem Vater Edek nach Polen, um die jüdischen Wurzeln ihrer Familie zu erkunden. Während der Reise zeigt sich immer mehr, wie wenig Ruth über ihren Vater weiss und wie wenig auch Edek versteht, was seine Tochter wirklich umtreibt.

Es entstehen sowohl humorvolle als auch schmerzhafte Momente, die die komplexe Beziehung zwischen Vater und Tochter beleuchten.

DE, FR 2024 / E/d / AB 12 J / 113 MIN / Regie: Julia von Heinz, u.a. mit Stephen Fry, Lena Dunham, Zbigniew Zamachowski, Tomasz Wlosok  


23 Uhr:
LOVE LIES BLEEDING
Thriller

Amerikanische Provinz irgendwo in New Mexiko, wir schreiben das Jahr 1989 und riechen förmlich den Schweiss und das Testosteron im örtlichen Fitnessstudio, in dem Lou (Kristen Stewart) als Managerin arbeitet. Bei ihrer Zigarettenpause lernt sie Jackie kennen, eine Bodybuilderin auf der Durchreise zu einem Wettkampf. Es funkt gewaltig zwischen den beiden, worauf Jackie beschliesst, vorerst zu bleiben.

Mit der ‚Amour Fou‘ gewinnt die Geschichte jedoch erst an Fahrt und Dramatik – dabei spielen leistungssteigernde Steroide eine Rolle, so wie auch Jackies neuer Job: Sie heuert ausgerechnet bei Lous dubiosem Vater auf dessen Waffenranch an.

Getragen von einem grossartigen Soundtrack verschwimmen die Genregrenzen von Thriller, Drama und Liebesfilm immer mehr.

USA 2023, Englisch mit dt Untertitel, Regie: Rose Glass, u.a. mit Kristen Stewart, Katy O’Brien, Anna Baryshinkov

Gut zu wissen:
Alle Filme werden in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt, ausser der Kinderfilm am Sonntag wird auf Deutsch gezeigt.
Das Kammgarn empfängt Euch wie gehabt mit bequemen Sofas, Fauteuils, Kinostühlen und Bistrotischen, an denen getrunken und gegessen werden darf. An der Bar gibts Getränk und Snacks zum guten Preis.
Das Filmfestival Schaffhausen gibt es seit 1996.

Ticketing:
Bequem via Filmfestival-Webseite. Den Verkauf wickeln wir über Petzi ab.
Tageskasse: Öffnet ca. 15-20 Minuten vor Beginn.
Achtung es gibt keine reservierte Plätze – es gilt freie Platzwahl!

Preise:
1 Film kostet CHF 18.-
Kinderfilm: 10.- für ein Kind; 18.- für Erwachsene
Ermässigungen: KiK-Pass oder Kulturlegi: 9.- – die Ausweise beim Einlass bitte vorzeigen.  

Kids
Sonarelli - Erlebniskonzert für Kinder

Sonarelli – Erlebniskonzert für Kinder

Konfettiparty - Mitmachkonzert für Kinder von 0-7 Jahren 10.30 und 16 Uhr Leitung, Spiel, Gesang: Eliane Michno & Doris Wildberger Gitarre/Ukulele: Yite Chang Klavier: Anna ...
Pop/Rock/Jazz
Dubioza Kolektiv (BA)

Dubioza Kolektiv (BA)

Einzige CH-Show Support: Palko!Muski   The Boys are back in Town! Nach einer praktisch ausverkauften Show im September 2022 kommt die Band aus Bosnien und Herzegowina zurück, um das ...
Worte
Progressive Männlichkeit

Progressive Männlichkeit

Mit Fikri Anıl Altıntaş Unter dem Slogan «Progressive Männlichkeit» fand im Rahmen der vergangenen «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» bereits eine ...