zurück

1. Neunkircher Kulturabend

1. Neunkircher Kulturabend
Diverses

Freitag, 02.06.2023

18:00 - 23:00 Uhr

Gwölb unter dem Gmaandhus u.a. Orte
Vordergasse 26
8213 Neunkirch

Karte

Am Ersten Neunkircher Kulturabend finden mehrere kulturelle Veranstaltungen rund um das Gwölb im Städtli Neunkirch statt: in der Galerie Vordergasse 23, in der Budigg der Zehntenscheune und in der Städtlikirche. Programmpunkte sind etwa eine Vernissage, eine Performance und Konzerte. Verpflegung wird organisiert. Veranstalter ist das KulturForum Neunkirch.

18.00 Uhr, Eröffnung des 1. Neunkircher Kulturabends mit einem Grusswort von Gemeindepräsident Ruedi Vögele
Anschliessend Apéro

Georges Wenger
Galerie Vordergasse 23
Eröffnung Ausstellung, 18.30 Uhr
Künstlergespräch von Fritz Franz Vogel mit Georges Wenger, 21.00 Uhr

«Die Morphologie des Unkrauts»
Mit Obsession und Sensibilität zugleich nimmt sich Georges Wenger in seinen Zeichnungen und druckgrafischen Blättern der missliebigen Wildpflanzen und wuchernden Vegetation der Brachen an. Georges Wenger eröffnet uns eine Welt, die ihre evolutionäre Artenvielfalt in eine künstlerische verwandelt und mit unausweichlicher Eindringlichkeit unseren Blick für die Schönheit des Unscheinbaren öffnet.
2. Juni – 2. Juli 2023, Ausstellung geöffnet nach telefonischer Vereinbarung

Annemieke und Nuno Miranda
Städtlikirche
Konzert, 19.15 Uhr

«Music for a while»
Musik aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert für Gesang und Laute

Gmaandhusplatz
Konzert, 21.45 Uhr

«Softly»
Lieder aus Nord- und Südamerika mit Gitarrenbegleitung

Blablabor
Reto Friedmann und Annette Schmucki

Budigg
Eröffnung Klanginstallation, 18.30 Uhr

«Schluckauf/Hoquet»
Zwei Radioapparate parlieren. Trällern, schimpfen, husten. Oder rauschen nur müde vor sich hin. Jederzeit ein neues Radioprogramm. Ein immer fast gleicher Singsang aus Hirsch Hirn Hornisse.

Gwölb
Radioperformance, 20.00 Uhr

«Ungefähre 78 Modulationen»
Bis ans Ende seiner Tage wird Blablabor das Hörstück Ungefähre immer wieder durch 78 Radioapparate und deren Anmoderation schleusen. Mit jeder Aufführung verflüchtigt sich die Ungefähre weiter. Stationen waren das Museum für angewandte Kunst in Wien, das Ö1 Radiostudio, die Alte Schmiede Wien und die Shedhalle Zürich.

Pia Fuchs und Eva Baumgardt
Städtlikirche, 22.30 Uhr

«Worte und Musik»
Ein besinnlicher Ausklang des Kulturabends. Zu einem Bild von Georges Wenger spielt Pia Fuchs auf der Orgel und Pfarrerin Eva Baumgardt liest einen Text dazu.

Verpflegung von La P’tite Welsch
17.30 bis 22.30 Uhr

Bühne
Lea Blair Whitcher - «Mama Love»

Lea Blair Whitcher – «Mama Love»

Ab 16 Jahren Eine abgründig-humoristische One-Woman-Show, in der die Performerin mit der Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern spielt und ihre eigenen Verstrickungen darin ...
Kids
Winterhallen - Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Winterhallen – Hallenfussballturnier der Jugendarbeit Schaffhausen

Die Winterhallen sind Hallenfussballturniere, welche seit 2007 organisiert werden. Neben den Turnieren wird ein Kiosk betrieben, welcher für die Verpflegung sorgt. Zusätzlich bietet eine kleine ...
Pop/Rock/Jazz
Roman Nowkas Hot 3 & Stephan Eicher (CH)

Roman Nowka's Hot 3 & Stephan Eicher (CH)

spielen Mani Matter   «Plötzlich klingt der Berner Troubadour so, als wären die Beach Boys auf afrikanischer Wüstensafari» (Unbekannter Kritiker) Gut zwei Jahre ist es ...