Samstag, 22.02.2020
20:30 Uhr
Theater Die FärbeZwei Lustspiele
Georges Feydeau oder der Bürgerschreck der Belle Epoque
Man nehme: einen Fabrikanten, der den großen Reichtum wittert, indem er die französische Armee mit unzerbrechlichen Nachttöpfen aus Porzellan ausstatten will; seine ebenso entzückende wie streitbare Gattin; einen Bauerntölpel aus Belgien, der sein Glück als Hausdiener in Paris versucht; das ungeratene Söhnchen des Hauses; einen Karrieristen im Kriegsministerium, der sich erfolgreich vor dem aktiven Wehrdienst drücken konnte; und: eine Dame der besseren Pariser Gesell-schaft, die eigentlich nicht zu beschreiben ist …
- Und schon befindet man sich inmitten der grotesk-komischen Gedankenwelt von Georges Feydeau, der schlagfertig und pointiert der bürgerlichen Gesellschaft seiner Zeit den Spiegel vorhält. Seine treffende Darstellung der brüchigen Normen des Bürgertums um die Jahrhundertwende und sein unübertroffen prägnanter Stil weisen ihn nicht nur als hochbegabten Verfasser unterhaltsamer Bühnenstücke, sondern zugleich als Schriftsteller von Rang aus. Er gilt nach Molière als einer der erfolgreichsten Komödienschreiber Frankreichs.
Die beiden Lustspiele „Der Rohdiamant“ und „Porzellan und Elefanten“ erzählen eine urkomische und temporeiche Fortsetzungsgeschichte um vermeintliche Liebe, Betrug, Standesdünkel und Geldgier. Und daß diese auch heute noch ihre Gültigkeit hat, davon kann man sich in der Färbe überzeugen.
Regie: Cornelia Hentschel
Mit: Milena Weber, Frank Großjohann, Helmut Jakobi, Elmar F. Kühling, Reyniel Ostermann, Yannick Rey
Information & Kartenreservation:
Theater „Die Färbe“, Schlachthausstr. 24, D-78224 Singen
Tel. (07731) 64646 + 62663 (Mo – Fr, 10-14 Uhr)
www.die-faerbe.de
Abendkasse jeweils ab 19.30 Uhr
Theaterrestaurant ab 18 Uhr geöffnet